Kategorie: EventsArchive

Vergangene Events

FR 22.08.25 – Workshop: Klangspielplatz

Wir freuen uns, dass im Rahmen des Solidarischen Sommerfests am Freitag ein Musikworkshop stattfindet! Entdecke, wie viel Musik in dir steckt – ganz ohne Noten und Vorkenntnisse!Wir spielen mit Stimme, Körper und einfachen Percussion-Instrumenten: lustige Musikspiele, groovige Rhythmen und spontane Klangexperimente in der Gruppe.Ob Anfängerin oder Musikerin mit Erfahrung – alle können mitmachen und gemeinsam…

continue reading

MI 20.08.25 – Kunstzeit

Herzliche Einladung zur Kunstzeit am nächsten Mittwoch, den 20.08.! Kommt spontan vorbei, mit und ohne Ideen, und geniesst ein entspanntes Getränk in unserer Kneipe beim Malen, basteln, quatschen. Wir freuen uns über euer Kleingeld als Spende 🙂

continue reading

SA 23.08.25 – Solidarisches Sommerfest

🎉 Solidarisches Sommerfest 2025 – Gemeinsam für eine vielfältige Gesellschaft 🌍 Am 23. August laden wir euch wieder herzlich zum Solidarischen Sommerfest am Kulturbahnhof ein! Dieses Fest ist mehr als nur ein schöner Tag im Sommer – es ist ein klares Zeichen für Solidarität, kulturelle Vielfalt und soziale Gerechtigkeit.In einer Zeit, in der Ausgrenzung, Rassismus…

continue reading

SA 07.06.25 – RATATØSK (squirrelcore) // SCHIENENERSATZVERKEHR (entgleisungspunk)

An diesem schönen Samstag im Juni spielen zwei noch recht neue Bands aus der Gießener Punk- und Alternative-Szene am Kulturbahnhof Lollar. Beide Projekte wären ohne den Kulturbahnhof in der Form wahrscheinlich nicht entstanden. Viele der Bandmitglieder haben sich Freitags auf der Jam oder durch die Vereinsarbeit kennen gelernt. Macht euch bereit für einen bunten Konzertabend…

continue reading

SO 01.06.25 – Kultur im Fluss: Matinée mit Konzert

Wir freuen uns, den Auftakt für Kultur im Fluss in den Lahntälern 2025 machen zu dürfen! Ab 10h laden wir am Sonntag den 01.06. an den Kulturbahnhof in den Garten zu einem entspannten Zusammenkommen bei kühlen und warmen Getränken und einem Stück Kuchen. Ab 14h gibt es zwei Live-Konzerte regionaler Künstler*innen. Zum einen spielen das…

continue reading